Veranstaltungsarchiv
-
2. März 2010
Der Solitär und die Zeitgeschichte. Ernst Jünger und die Bundesrepublik
Internationale Tagung
2.-4. März 2010 -
26. Februar 2010
Schlechte Angewohnheiten. Die zweite Natur zwischen Umwelt und Selbstkontrolle
Tagung
26.-28. Februar 2010 -
18. Februar 2010
Die heilige Johanna der Schlachthöfe (Bertolt Brecht)
Podiumsdiskussion mit Prof. Manfred Weinberg und Dr. habil. Andreas Langenohl
-
11. Februar 2010
Desintegration oder Der Albtraum des Sammlers
Prof. Dr. Felix Thürlemann (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
10. Februar 2010
Von Pechnasen und Aprikosen. Transfers in der Zeit der Kreuzzüge (11.-13. Jahrhundert)
Prof. em. Dr. Rainer C. Schwinges (Bern)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
28. Januar 2010
Monster
Prof. Dr. Bernhard Giesen
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
28. Januar 2010
Dr. Tatjana Petzer (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
Das Arbeitsgespräch von Frau Petzer muss leider auf das Sommersemester verschoben werden. -
27. Januar 2010
Integration durch Rituale? Das Beispiel des frühneuzeitlichen Römisch-Deutschen Reiches
Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger (Münster)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
21. Januar 2010
Haiti und die UNO
Peter Schumann, Sebastian Döring
Informationsveranstaltung aus aktuellem Anlass -
21. Januar 2010
Politiker und Orakelpriester im Igboland (Nigeria)
Dr. Dr. Johannes Harnischfeger (Frankfurt M.)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
21. Januar 2010
Trancemedien und neue Medien ‒ Die transatlantische Genealogie
Prof. Dr. Erhard Schüttpelz (Siegen)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
(geändertes Datum!) -
20. Januar 2010
Bürgerkriege aus kulturwissenschaftlicher Perspektive: Grenzstabilisierung, Grenzüberschreitung, Entgrenzung
Kulturwissenschaftliches Kolloquium
-
20. Januar 2010
Praxistheorie
Workshop mit Dr. Robert Schmidt (Berlin)
-
19. Januar 2010
Programmieren. Zur kulturellen Form von Wissenspraktiken
Dr. Robert Schmidt (Berlin)
Vortrag im Rahmen des Workshops Praxistheorie -
22. Dezember 2009
The Absence of Akrasia in Group DecisionsDr. Beatrice Kobow (Konstanz)
Konstanzer Kolloquium zur Sozialontologie (KOKOS)
Die Veranstaltung muss leider auf das kommende Jahr verschoben werden. -
16. Dezember 2009
Der Körper Gottes und die Körper der Menschen – Beiträge zu einer etwas anderen Körpergeschichte des antiken ChristentumsProf. Dr. Christoph Markschies (Humboldt-Universität Berlin)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium
Der Vortrag muss leider ausfallen. -
11. Dezember 2009
Gleichstellung in der Exzellenzinitiative
Wirksamkeit von Maßnahmen evaluieren ‒ Förderinstrumente weiterentwickeln
Workshop -
10. Dezember 2009
Authentizität und Gemeinschaft. Eine Kultur- und Sozialgeschichte des linksalternativen Milieus der Bundesrepublik Deutschland
Prof. Dr. Sven Reichardt (Universität Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
10. Dezember 2009
Exzellenz im Dialog
Ein Workshop zur Intensivierung der clusterinternen Vernetzung
10.-11. Dezember 2009 -
9. Dezember 2009
Offenes Textkolloquium
Bruno Latour (2004) "Why Has Critique Run out of Steam? From Matters of Fact to Matters of Concern"